Der/die Praktikant(in) wird zu allen Aufgaben herangezogen, die zum Berufsbild des/der Erzieher(in)s gehören. Die praktische Arbeit ergibt sich aus pflegerischen, hauswirtschaftlichen und pädagogischen Tätigkeiten. Die von der Schule gestellten Aufgaben sind eigenverantwortlich an die Praxisanleitung weiter zu geben. Das Erfüllen der Aufgabenstellung wird von uns in jeglicher Art unterstützt, z. B. in Form der Vorbereitung und Reflexion.
Feste tägliche Aufgaben erleichtern den Einstieg in die Gruppe. Die Aufgaben werden in Absprache mit der Praxisanleitung festgelegt und können, z. B. vorbereiten des Gruppenraums, Küchendienst, Übernahme pädagogischer Aufgaben im Laufe des Praktikums sein.
Besondere Stärken, z. B. im musikalischen oder kreativen Bereich übernehmen wir gern in den pädagogischen Alltag.
Jeder Mitarbeiter unterliegt der Schweigepflicht. Informationen über Kinder, Eltern und Mitarbeiter dürfen aus Datenschutzgründen unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden. Fotos dürfen nur nach Absprache gemacht werden. Abgesprochene Informationen dürfen nach Absprache, ohne Nennung von Namen, mit der Schule ausgetauscht und besprochen werden.
Die Verantwortung, Informationen zwischen Schule und der Praxisstelle weiterzugeben, liegt bei dem jeweiligen Praktikanten.
Die Schule wird Sie ausreichend über Ihre Aufgaben informieren.